top of page
holzland-wagyu-badgriesbach-bayern-monochrom-variante-menu-mouseover-web.jpg
holzland-wagyu-badgriesbach-bayern-koloriert-variante-menu-mouseover-web.jpg
holzland-biosau-ortenburg-bayern-monochrom-variante-menu-mouseover-web.jpg
holzland-biosau-ortenburg-bayern-koloriert-variante-menu-mouseover-web.jpg

🌱 Frisches Bio-Schweinefleisch – jetzt zur Vorbestellung! 🐖

Nachfolgend könnt ihr unseren aktuellen Newsletter lesen.

holzland-wagyu_familie-mayerhofer_22035-079_web.jpg
22035-122_web.jpg
Logo von Holzland Wagyu, einer Wagyu-Zucht in Bayern, mit stilisiertem Wagyu-Rindskopf vor einem Holzscheiben-Hintergrund sowie dem Schriftzug "HOLZLAND WAGYU by Georg Mayerhofer". Die Zucht steht für hochwertige Wagyu-Rinder, nachhaltige Landwirtschaft und exklusive Fleischqualität.

Mit der Gründung unseres Labels „HOLZLAND WAGYU“ haben wir bereits die ersten Grundlagen geschaffen. Darin steckt die Mutterkuhgebundene Kälberaufzucht von hochwertigen Wagyu-Rindern. Unsere Holzland Wagyus werden in Sommerweidehaltung auf mit Kleegras eingesäten Feldern gehalten, um auch hier den Nährstoffe-Kreislauf im Boden zu halten und zu verbessern. Unser daraus gewonnenes Fleisch wollen wir Euch dann in Zukunft direkt vermarkten.

Logo von Holzland Bio Sau, einer Bio-Schweinezucht in Ortenburg, Bayern. Das Design zeigt ein stilisiertes Schwein über dem Schriftzug "HOLZLAND BIO SAU" in natürlichen Erdtönen. Die Zucht steht für nachhaltige Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und biologische Fleischproduktion.

Die „HOLZLAND BIOSAU“ steht für eine nachhaltige und tierwohlorientierte Schweinemast im Herzen Niederbayerns. Unser Betrieb, Mayerhofer Agrar, setzt konsequent auf regionale Kreislaufwirtschaft und höchste ökologische Standards.

wolfachtaler-bio-sau_impressionen_stro_stallung_WEB4.jpg

BIOGASANLAGE

Die Biogasanlage ist das Herzstück des Nährstoffkreislaufes und sichert uns auch im ökologischen Landbau hohe Erträge. Dabei setzten wir als nachwachsende Rohstoffe Kleegras, Silomais, durchwachsene Silphie und Wickroggen ein. Außerdem versuchen wir durch Reststoffe wie Mist, Gülle und Körnermaisstroh den Kreislauf in Richtung Reststoffe zu verschieben.

22035-003_web.jpg

UMWELT
PROGRAMME

Wir sind einer von knapp
100 Demonstrationsbetrieben im „Demonstrationsbetriebsnetzwerk 
Gewässer-, Boden-, Klimaschutz“
in Bayern. 
Zudem setzt unser Betrieb eine Reihe von Umweltprogrammen aus dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) auf freiwilliger Basis um, gerade auch als Leistung für den Insekten- und Artenschutz in unserer wunderbaren Kulturlandschaft.

NAPA_Mayerhofer_FINAL_2160p25_H264.mp4.01_02_10_07.Standbild011.jpg

BEETLE BANKS

22035-092_web.jpg

mayerhofer agrar - NEWSLETTER

Danke für dein Interesse

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

#mayerhoferagrar

bottom of page